Am 29. und 30. April durften wir SVÖ A-Schutzhelfer Rene Schredl bei uns am Platz zu einem Sportschutzworkshop begrüßen.
Viele liebe Hundesportler und glücklicherweise tolles Wetter haben das Wochenende mit ihren Hunden bei unserem Workshop genossen.
Vielen Dank an Rene für deine tolle Arbeit mit den Hunden und die vielen hilfreichen Tipps!
Danke auch wie immer an unser "Vereinslokal" Inside für die ausgezeichnete Verköstigung!
Bilder gibt es hier
Aufgrund der vielen positiven Rückmeldungen haben wir uns entschlossen, im Herbst (27.-29.10.)einen zweiten Workshop mit Rene, diesmal 3 Tage, zu veranstalten! Anmeldungen wie immer per mail an oegvstmagdalen@gmx.at oder bei Tanja !
02.05.2023
Wir freuen uns, dass unser neuer Welpengarten pünktlich zum Beginn unseres Welpenkurses endlich fertig ist!
Die Geräte sind ausschließlich für Welpen geeignet und sehr teuer, weshalb der Zutritt ausnahmslos nur auf Welpen beim Welpenkurs beschränkt ist!
Danke für euer Verständnis
19.04.2023
Die Vereinsleitung wünscht euch allen ein wunderschönes Osterfest und gemütliche Feiertage!
Wir sehen uns nach dem Fresskoma wieder ;-)
08.04.2023
Am 18.Februar haben wir uns zu unserem 1. Faschings-Hunderennen versammelt.
Standesgemäß verkleidet und mit Krapfen und Kaffee gestärkt ging es ab auf die vorbereitete Rennstrecke. Es war ein Kopf an Kopf Rennen, aber wir konnten sowohl einen Sieger beim Rennen, als auch das beste Kostüm prämieren :-)
Ein großer Dank geht an die Firmen MDP und DogInstinkt für die Bereitstellung der Gewinne!
Der Erfolg war groß, wir freuen uns schon auf nächstes Jahr!
Lei- Lei
Bilder gibt´s wie immer hier
19.02.2023
Wir trinken auf ein erfolgreiches und gesundes neues Jahr!
Die Vereinsleitung wünscht allen Mitgliedern und ihren Familien und Freunden ein wunderschönes Weihnachtsfest und angenehme Festtage!
Am 03. und 04. September fand wieder ein Fährtenworkshop mit unserem Fährtenguru Thomas Gruber statt. Aufgrund einer Autopanne mussten wir leider auf unseren Bundestrainer Mike Jauk verzichten. Wir haben beschlossen, dies nächstes Jahr noch einmal in voller Besetzung nachzuholen.
Wir danken Thomas recht herzlich für den tollen Workshop und die vielen Tipps, von denen jeder von uns etwas mitnehmen konnte.
Natürlich gibt es auch ein paar Bilder vom Workshop, diese findet ihr hier
am 9. und 10. Oktober fand wieder ein tolles Unterordnungsseminar mit unserem geliebten Bundetrainer für Unterordnung statt.
Vom Fusslaufen, Bringen bis zum Voransenden, alle Übungen wurden sowohl theoretisch als auch praktisch behandelt.
Wir danken unserem Bundetrainer für das tolle Seminar und freuen uns schon auf das Nächste!
Ein Großes Danke auch an unsere Kursteilnehmerin Monja und ihren Mann, die uns bei unserem Seminar perfekt verköstigt haben!
Zu den Bildern vom Seminar gehts hier
Wir gratulieren unserer Trainerin Tanja recht herzlich zum 2. Platz in der Kategorie IGP2 beim 1. Durchgang der Kärntner Landesmeisterschaft 2021!
Wir gratulieren recht herzlich unserer Trainerin Tanja und ihrem Hund Loki zum errungenen Titel Kärntner Landesmeisterin in der Kategorie IFH1 !
Weiter so, wir sind sehr stolz auf dich!
5.10.2020
Wir gratulieren unserer Trainerin Tanja und ihren Hunden Minnie und Loki recht herzlich zu den beiden 2. Plätzen beim 1. Durchgang der Kärntner Landesmeisterschaft in der Kategorie IFH1 !
Die Daumen für den 2. Durchgang im Oktober sind gedrückt!
Am 25. und 26. Juli 2020 durften wir unseren Bundestrainer für Fährte, Michael Jauk und Thomas Gruber, Lehrtrainer für Fährte, in unserer Ortsgruppe zu einem wunderbaren und lehrreichen Fährten - Weiterbildungsseminar begrüßen.
Sowohl für die routinierten Turnierstarter, Hobbyfährtenhundesportler, als auch für unsere absoluten Fährtenneulinge, für alle war etwas dabei. Von den theoretischen Grundkenntnissen der Fährtenarbeit, Prüfungsordnung und Fährtenlegerarbeit, bis hin zu praktischen Tipps und Tricks natürlich in der freien Natur, vom Aufbau bis hin zur Perfektion.
Die Ortsgruppenleitung möchte sich noch einmal bei den beiden Seminarleitern bedanken, wir sind wie immer mit vielen tollen Tipps und Trick nach Hause gefahren, für den eigenen Hund und für unsere Fährtenkursteilnehmer. Es wird sicher nicht das letzte Mal sein, dass wir uns in unserer Ortsgruppe gesehen haben.
Ein großes Danke auch an alle Teilnehmer, leider wird in Kärnten immer weniger Fährtenarbeit angeboten und auch geleistet, und wir hoffen, dass durch dieses Seminar ein paar weitere Hundeführer für den Fährtenhundesport begeistert werden konnten. Weiter so!
Bilder vom Seminar findet ihr wie immer hier
Am 23.06.2019 fand beim ÖGV Judenburg die Fährtentrainer Prüfung für unsere Trainerin Tanja statt.
Sie hat die Prüfung unter der Leitung von ÖGV Bundestrainer für Fährte Michael Jauk und ÖGV Lehrtrainer Fährte Thomas Gruber bestanden!
Wir gratulieren recht herzlich!
Herzlichen Dank an den ÖGV Bundestrainer für Unterordnung Erwin Schume für das tolle und lehrreiche Clickerseminar am 13.und 14.April !
Danke auch an alle Teilnehmer und besonders auch an die Küche des Gasthof Hopf für die fantastische Verköstigung und die tolle Organisation des Essens.
Wir sind alle total begeistert und freuen uns auf ein Wiedersehen!
Unsere Trainer und Mitglieder bilden sich ständig fort und lernen Neues.
Aus diesem Grund waren Andrea, Birgit und Tanja am 4. und 5. November 2017 in Klagenfurt bei einem IPO Unterordnungsworkshop mit Weltmeister Knut Fuchs.
Es hat viel Spass gemacht und alle haben viel dazu gelernt und freuen sich schon auf das nächste Seminar oder den nächsten Workshop!
Kontakt:
Birgit Mischkulnig 0660/1531984
Tanja della Pietra 0664/2183698
Email: oegvstmagdalen@gmx.at
Facebook: https://www.facebook.com/Hundeschule.St.Magdalen